Welpen-
aufzucht
In der 1. – 3. Woche wohnen die Kleinen bei mir in einer großen Wohnküche, ab der 3. Woche erfolgt die Umquartierung in den eigens dafür vorgesehenen Welpenraum, welcher im Wohnbereich liegt und einen direkten Zugang zum Welpenauslauf bietet. Bei schlechter Witterung kann der Welpenraum auf 60 m² vergrößert werden.



Während der Aufzuchtphase wird der Welpenauslauf ständig vergrößert. Mit 8 Wochen können die Welpen unter Aufsicht das gesamte eingezäunte Grundstück (5000 m²) erkunden. Dort haben sie Kontakt zu anderen Tieren z. B. Hühnern.
Im Welpenauslauf befinden sich verschiedenste Untergründe, z. B. Sand, Kies, Erde, Gras, Stein und ein künstlicher Bachlauf.
Verschiedene Spielzeuge werden alle 3 Tage ausgewechselt, jeden Tag werden die Welpen mit 2 neuen Gegenständen bekannt gemacht. So erhalten die Kleinen ständig neue Anreize. Des Weiteren lernen die Welpen täglich neue Geräusche kennen (u. a. durch Geräusch-CDs und anderen Gerätschaften wie Schubkarren, Eimer, Blechdosen usw.)





Ab der 5. Woche erhalten die Kleinen fast täglich Besuch von fremden Menschen. Dies geschieht grundsätzlich unter Aufsicht.
In der 7. Woche wird ein sogenannter Welpentest durchgeführt, er soll helfen, Stärken und Schwächen bei den Welpen frühzeitig zu erkennen.
In der 8. Woche mache ich mit den Welpen eine Fahrt „ins Blaue“, um sie an das Autofahren zu gewöhnen.




Nach der Abgabe der kleinen Hunde werden mit allen neuen Besitzern mehrere Welpentreffen organisiert. Die Welpen haben hierbei die Möglichkeit, weiterhin mit ihren Geschwistern zu spielen. Die neuen Besitzer haben in der Regel viele Fragen, die bei dieser Gelegenheit besprochen werden können.
Ab der 12. Woche wird ein Welpenkurs, später dann Junghundekurse angeboten. Weitergehende Ausbildungs- und Beschäftigungskurse stehen natürlich auch zur Auswahl (Unterordnung, Fährte usw.)
Viele Käufer nehmen diese Angebote gerne wahr. Ich bekomme im Gegenzug viele Informationen über die von mir gezüchteten Hunde.
Durch den häufigen Kontakt zwischen den Welpenkäufern und mir sind schon neue Freundschaften entstanden.
Eine Veröffentlichung von mir in der Zeitschrift DER HUND – Ausgabe 07/2008 – rund um das Thema Welpenaufzucht finden Sie hier!










