vom Aueteich

Berner Sennenhunde
&
Kurzhaardackel

Im schönen Auetal, im südlichen Bereich des Landkreises Schaumburg in Niedersachsen, befindet sich meine kleine, aber feine Berner Sennenhund- und Kurzhaardackel-Zuchtstätte „vom Aueteich“.

Nehmen Sie sich doch die Zeit und verweilen ein wenig auf meinen Seiten. Ich stelle Ihnen die Zuchtstätte und meine Hunde vor und gewähre Ihnen einen Einblick in das Leben mit meinem gemischtem Rudel.

Ich züchte nach den strengen Richtlinien des Schweizer Sennenhund-Vereins für Deutschland e.V. (SSV) sowie des Deutschen Teckelklubs 1888 e.V. (DTK), die beide dem Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) und der Fédération Cynologique International (FCI) angeschlossen sind. Besonderen Wert lege ich auf die Auswahl der Zuchthunde sowie eine gute Prägung und Sozialisierung der Welpen.

 

MEINE HUNDE

Dogs are not our whole life, but they make our lives whole.

Eloy vom Aueteich
Gretel vom Aueteich
Gretel vom Aueteich
Hannah vom Aueteich
Hannah vom Aueteich
Sade von der Holstenau
Sade von der Holstenau
Ono vom Aueteich
Ono vom Aueteich

Aktuell bereichern zwei Berner Sennenhunde – Mutter & Sohn – sowie 3 Kurzhaardackel-Damen mein Leben.

Meine Hunde sind fester Bestandteil in unserem Leben und sind somit voll in unserer Familie integriert. Sie wohnen nicht einfach nur bei, sondern eng mit uns. Sie gehen im Rudel mit uns spazieren und begleiten uns selbstverständlich auch im Urlaub.

Welpen

Happiness is a warm puppy

Mit Liebe und Leidenschaft zu meinen Hunden und zu den beiden Rassen züchte ich wenig, aber sehr fundiert: ich plane meine Verpaarungen sehr sorgfältig und lege in der Zucht besonderen Wert auf Wesensfestigkeit, Gesundheit und eine korrekte Anatomie der Elterntiere.

Berner Sennenhunde

Berner Sennenhunde

Seit 1995 züchte ich Berner Sennenhunde im SSV e.V. und habe seither 15 Würfe mit insgesamt 75 Welpen aufgezogen.

Kurzhaarteckel

2007 wurde mein erster Kurzhaardackel-Wurf geboren. Bisher durfte ich mich über 8 Würfe mit 54 Dackel-Welpen freuen.
Kurzhaarteckel

Zuchtzulassung Ono

Ono vom Aueteich

Ono wurde am 02.11.2024 in Dortmund ohne Zuchtempfehlung im SSV e. V. angekört.

Schulterhöhe: 66 cm

TypkräftigPfotennormal
KnochenstärkekräftigStand vornleicht ausgedreht
PigmentierungdunkelVFWGleicht nachgebend
KopftypischEllenbogenkorrekt
Proportionen KopftypischWinkelung VHausreichend ausgeprägt
LefzengeschlossenStand hintenkorrekt
GebissSchereWinkelung HHausgeprägt
AugenformmandelförmigSchulterkorrekt
AugenfarbedunkelbraunEllenbogen in Bew.korrekt
Lidschlussgut geschlossenSchrittkorrekt
OhrenansatztypischVortritt VHausgreifend und frei
OhrenhaltungtypischGliedmaßenführung VHgeradlinig
OhrformtypischSchub HHkräftig
Brust insgesamttypischGliedmaßenführung HHgeradlinig
HalsnormalGangwerksbeurteilung insges.frei und ausgreifend
Rückenfest und geradeHaarkleid gesamttypisch
RückenlängenormalBranddunkel
Kruppesanft abger. / leicht abfallendFarben insgesamtstandardgemäß
RutenhaltungnormalVerhaltenfreundlich und sicher
RutenlängenormalBeurteilbarkeit der Vorstellungvollständig zu beurteilen
Zuchteinschränkung./.
Zuchtempfehlung aus dem phänotypischen Erscheinungsbild./.
KörkommissionC. Fechler, H. Kappetijn, Dr. H. Hollensteiner

Ausstellungen Ono

DATUMVER­AN­STALTUNGKLASSERICHTERBEWER­TUNG
01.09.2024SSV LG-Schau NordZwischenG. Roth (D)vorzüglich 1
VDH-CAC, SSV-CAC Res.
22.06.2024SSV LG-Schau RheinlandJugendF. Lorenz (D)vorzüglich 2
VDH/SSV-Jgd. CAC Res.

Bewertungen

01.09.2024 - SSV LG-Schau Nord

19 Monate, mittelgroßer, gut aufgebauter, typischer Rüde mit gepflegter Behaarung, korrekt gezeichnet, vorzüglicher Kopf, dunkle Augen, kräftige, sehr gut gestellte Läufe, rassetypische Winkelung, nicht ganz fertige Brustpartie, geräumiger Bewegungsablauf, VH und HH geringfügig eng, ruhiges Temperament.

22.06.2024 - SSV LG-Schau Rheinland

17 Monate junger, anatomisch korrekt aufgebauter Rüde mit leicht gewelltem Haar und ausgeprägten Vor- und Hinterhandwinkelungen, Stand vorn korrekter Stand, hinten etwas pfotenausdrehend, maskuliner Kopf mit deutlichem Stopp, dunkle, korrekt eingesetzte Augen, Scherengebiss, strammer, gerader Rücken, gut gerundete Kruppe, gleichmäßige Bewegungsabläufe im Trab mit gutem Vortritt und ausreichend Schub mit etwas bodeneng geführten Hinterläufen, neutrales Verhalten.