Berner
Würfe

Erfahren Sie alles Wissenswerte über meine Würfe von A bis O...
Von 1995 bis 2011 hatte ich das Glück, 74 Berner-Welpen aus 14 Würfen auf­ziehen zu dürfen, bevor ich aufgrund meiner einge­schränk­ten Zeit eine fast 12 Jahre lange Zuchtpause eingelegt habe.

2023 habe ich mit dem 15. Wurf die Zucht wieder aufgenommen. Mit dem O-Wurf wurde der 75. Welpe geboren.

Über den jeweiligen Button erhalten Sie detailliertere Informationen zu jedem Wurf.

O-Wurf

* 10.01.2023

Sade von der Holstenau

Sade von der Holstenau

O-Wurf - Ole von den Lustigen Bären

Ole von den Lustigen Bären

N-Wurf

* 15.03.2011

Käthe vom Aueteich

Käthe vom Aueteich

Maglód-Falvi X-Man

Maglód-Falvi X-Man

M-Wurf

* 27.11.2009

Berner-Würfe Johanna vom Aueteich

Johanna vom Aueteich

Maroussia Crocodile Coach

Maroussia Crocodile Coach

L-Wurf

* 10.07.2008

Berner-Würfe Johanna vom Aueteich

Johanna vom Aueteich

Maroussia Crocodile Coach

Maroussia Crocodile Coach

K-Wurf

* 08.12.2007

Berner-Würfe Anna vom Rappenweiher

Anna vom Rappenweiher

Ysven van de Weyenberg

Ysven van de Weyenberg

J-Wurf

* 22.11.2005

Xanja von Müllers Grund

Xanja von Müllers Grund

Eddy vom Aueteich

Eddy vom Aueteich

I-Wurf

* 16.06.2004

Chrissy vom Aueteich

Chrissy vom Aueteich

Gino vom Subachtal

Gino vom Subachtal

H-Wurf

* 22.02.2003

Chrissy vom Aueteich

Chrissy vom Aueteich

Enrico vom Käpfelsberg

Enriko vom Käpfelsberg

G-Wurf

* 03.07.2002

Agneau vom Aueteich

Agneau vom Aueteich

Enrico vom Käpfelsberg

Enriko vom Käpfelsberg

F-Wurf

* 03.12.2001

Agneau vom Aueteich

Agneau vom Aueteich

Enrico vom Käpfelsberg

Enriko vom Käpfelsberg

E-Wurf

* 28.11.2001

Chrissy vom Aueteich

Chrissy vom Aueteich

Enrico vom Käpfelsberg

Enriko vom Käpfelsberg

D-Wurf

* 14.09.1999

Angie vom Weierbach

Angie vom Weierbach

Amor vom Königsberg

Amor vom Königsberg

C-Wurf

* 08.10.1998

Agneau vom Aueteich

Agneau vom Aueteich

Pjotter van de Samaika

Pjotter van de Samaika

B-Wurf

* 06.03.1998

Angie vom Weierbach

Angie vom Weierbach

Ulfilas vom Stöckle

Ulfilas vom Stöckle

A-Wurf

*19.08.1995

Angie vom Weierbach

Angie vom Weierbach

Mephisto vom Soonwaldblick

Mephisto vom Soonwaldblick

Zuchtzulassung Ono

Ono vom Aueteich

Ono wurde am 02.11.2024 in Dortmund ohne Zuchtempfehlung im SSV e. V. angekört.

Schulterhöhe: 66 cm

TypkräftigPfotennormal
KnochenstärkekräftigStand vornleicht ausgedreht
PigmentierungdunkelVFWGleicht nachgebend
KopftypischEllenbogenkorrekt
Proportionen KopftypischWinkelung VHausreichend ausgeprägt
LefzengeschlossenStand hintenkorrekt
GebissSchereWinkelung HHausgeprägt
AugenformmandelförmigSchulterkorrekt
AugenfarbedunkelbraunEllenbogen in Bew.korrekt
Lidschlussgut geschlossenSchrittkorrekt
OhrenansatztypischVortritt VHausgreifend und frei
OhrenhaltungtypischGliedmaßenführung VHgeradlinig
OhrformtypischSchub HHkräftig
Brust insgesamttypischGliedmaßenführung HHgeradlinig
HalsnormalGangwerksbeurteilung insges.frei und ausgreifend
Rückenfest und geradeHaarkleid gesamttypisch
RückenlängenormalBranddunkel
Kruppesanft abger. / leicht abfallendFarben insgesamtstandardgemäß
RutenhaltungnormalVerhaltenfreundlich und sicher
RutenlängenormalBeurteilbarkeit der Vorstellungvollständig zu beurteilen
Zuchteinschränkung./.
Zuchtempfehlung aus dem phänotypischen Erscheinungsbild./.
KörkommissionC. Fechler, H. Kappetijn, Dr. H. Hollensteiner

Ausstellungen Ono

DATUMVER­AN­STALTUNGKLASSERICHTERBEWER­TUNG
01.09.2024SSV LG-Schau NordZwischenG. Roth (D)vorzüglich 1
VDH-CAC, SSV-CAC Res.
22.06.2024SSV LG-Schau RheinlandJugendF. Lorenz (D)vorzüglich 2
VDH/SSV-Jgd. CAC Res.

Bewertungen

01.09.2024 - SSV LG-Schau Nord

19 Monate, mittelgroßer, gut aufgebauter, typischer Rüde mit gepflegter Behaarung, korrekt gezeichnet, vorzüglicher Kopf, dunkle Augen, kräftige, sehr gut gestellte Läufe, rassetypische Winkelung, nicht ganz fertige Brustpartie, geräumiger Bewegungsablauf, VH und HH geringfügig eng, ruhiges Temperament.

22.06.2024 - SSV LG-Schau Rheinland

17 Monate junger, anatomisch korrekt aufgebauter Rüde mit leicht gewelltem Haar und ausgeprägten Vor- und Hinterhandwinkelungen, Stand vorn korrekter Stand, hinten etwas pfotenausdrehend, maskuliner Kopf mit deutlichem Stopp, dunkle, korrekt eingesetzte Augen, Scherengebiss, strammer, gerader Rücken, gut gerundete Kruppe, gleichmäßige Bewegungsabläufe im Trab mit gutem Vortritt und ausreichend Schub mit etwas bodeneng geführten Hinterläufen, neutrales Verhalten.